Matschküche Kunststoff Modelle gibt es noch nicht viele. Doch sind sie für die, die eine wetterfeste und pflegeleichte Matschküche suchen, eine interessante Alternative zu den Varianten aus Holz. Die Marke Smoby ist hierzulande ja bekannt für gutes Outdoor Spielzeug aus Plastik und auch die Smoby Matschküche Varianten sind entsprechend beliebt. Doch lohnt sich eine Matschküche aus Plastik wirklich? Und worin unterscheiden sich die beiden beliebten Modelle von Smoby?
- Smoby Life Matschküche*
Bild: Amazon-Link*- Zu Amazon*
- Smoby Gartenspielküche*
Bild: Amazon-Link*- Zu Amazon*
Jedes der beiden Kunststoff Matschküche Modelle hat seinen eigenen Fokus. So liegt dieser bei der Smoby Matschküche ‚Life‘ ganz klar auf dem Spielen mit Wasser und Matsch und erst in zweiter Linie beim Kochen. Zu dem Wasserbehälter mit Wasserhahn gibt es gleich 2 große Wannen und sogar ein Sieb. Bei der Smoby Outdoor Spielküche ‚Gartenküche‘ steht dagegen das Kochen beziehungsweise genauer gesagt: das Grillen im Vordergrund. Und die Kleinen können Licht- und Sound-Effekte genießen und vielfältige Accessoires wie Burger, Ketchup und Co. nutzen.
Die wichtigsten Daten und Fakten zu beiden Smoby Plastik Matschküche Modellen auf 1 Blick
Hier wollen wir nur die beiden aktuell sehr beliebten Plastik Matschüche Modelle von Smoby vorstellen – bevor wir unten näher ins Detail und auf Eltern-Meinungen eingehen. Beide Outdoor Küchen sind farbenfroh und niedlich anzusehen und beide mit Wasserfunktion ausgestattet.
- Smoby Life Matschküche*
Bild: Amazon-Link*-
Highlight:
Wasserbehälter mit Hahn - Zu Amazon*
- Maße:
36 x 72 x 99 cm (TxBxH)
Material Küche:
Kunststoff (90% Recyclinganteil)
Stauraum:
Fach unter d. Arbeitsfläche, Rückwand zum Einhängen d. Accessoires
Wasserwanne herausnehmbar?
Ja
Zubehör:
15 Teile (inkl. Wasserbehälter & Wannen)
- Smoby Gartenspielküche*
Bild: Amazon-Link*-
Highlights:
Mit Licht & Sound
Mitwachsend - Zu Amazon*
- Maße:
40 x 85 x 73-79 cm (TxBxH)
Material Küche:
Kunststoff
Wasserfunktion:
Ja, Wasserhahn mit Pumpfunktion
Stauraum
Kleine Rückwand, Aufhängen von Accessoires
Zubehör:
43 Teile
Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden Smoby Matschküche Varianten
Smoby Life Matschküche:
✻ Zwei große Becken mit 1 Deckel
✻ 1 Liter-Wassertank, Wasserhahn mit echtem Wasserfluss
✻ 11 Zubehör-Teile (Töpfe, Kellen, Korb etc.)
✻ Viel und gut durchdachter Stauraum
✻ Einfacher, schneller Aufbau ohne Werkzeug
✓ Besonderheit 1: Mitgeliefertes Sieb
✓ Besonderheit 2: aus 90% recyceltem Kunststoff
✗ Nachteil: Leichtgewichtig, könnte eher mal kippen
Smoby Outdoor Gartenspielküche:
✻ Ebenfalls mit Wasserfunktion (Wasserhahn pumpt Wasser zurück ins Becken)
✻ Besonders viel Zubehör (43 Teile!)
✻ Etwas größer und schwerer (kann also nicht so leicht umkippen)
-> Trotzdem einfach zu verstellen, da an 2 Beinen Räder befestigt sind
✻ Aufbau etwas aufwendiger
✓ Besonderheit 1: Mit Grill, Plastikflammen & Anzünder mit Sound
✓ Besonderheit 2: Mitwachsend
✗ Nachteil: Deckel des Grills wird manchmal als instabil beschrieben
Beide Matschküchen sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet und bei Amazon sehr beliebt.
Was sind die Vorteile einer Matschküche aus Kunststoff?
Eine Matschküche aus Kunststoff – das ist bislang noch recht unbekannt. Normalerweise sind die Outdoor Matschküchen aus Holz – robust und umweltfreundlich. Aber beides geht, wie man hier an den Smoby Matschküchen sieht, tatsächlich auch aus Plastik. Was besser ist? Beides hat seine Vor- und Nachteile, wie wir im folgenden Artikel untersuchen:
Hier aber in Kürze schon mal ein paar Gedanken dazu.
Eine Kunststoff Matschküche bringt gleich einige praktische Vorteile mit sich. Hier die wichtigsten:
Witterungsbeständigkeit: Plastik ist regenfest, UV-beständig und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Im Gegensatz zu vielen Holzmodellen muss hier nichts nachbehandelt oder geschützt werden.
Pflegeleicht: Kunststoff-Oberflächen lassen sich leicht abwischen – sogar mit dem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger. Das spart Zeit und macht die Reinigung unkompliziert.
Schneller Aufbau: Eine Matschküche aus Plastik lässt sich in der Regel recht einfach zusammenbauen. Oft ist kein Werkzeug nötig, und sogar Kinder können beim Aufbau helfen. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen. Bei den beiden Smoby Matschküche Modellen gehört die Life Matschküche zu den einfach aufzubauenden während der Zusammenbau bei der Outdoor Gartenspielküche laut Kundenmeinungen etwas aufwendiger ist.
Leichtes Gewicht: Eine wetterfeste Matschküche aus Plastik ist in der Regel deutlich leichter als ein Modell aus Massivholz. Das macht sie mobil – praktisch, wenn sie mal umgestellt oder überwintert werden soll.
Nachhaltigkeit durch Recycling: Smoby setzt bei seiner „Life“-Reihe auf recycelten Kunststoff (90% Anteil) – für alle, die auf Umweltfreundlichkeit achten.
Für wen lohnt sich eine Matschküche aus Kunststoff besonders?
Eine Kunststoff Matschküche lohnt sich für alle, die eine wetterfeste und unkomplizierte Lösung für den Garten suchen. Besonders praktisch ist so eine Plastik Matschküche, wenn:
✻ wenig Zeit für Reinigung und Aufbau bleibt
✻ die Küche regelmäßig umgestellt oder auch mal drinnen genutzt werden soll
✻ Kinder gern mit Wasser spielen
✻ viel Zubehör dabei sein soll (denn Kunststoff Matschküche Modelle oder generell Kinderküchen aus Kunststoff werden in der Regel mit deutlich mehr Zubehör geliefert als Holzspielküchen)
- Smoby Life Matschküche*
Bild: Amazon-Link*- Zu Amazon*
- Smoby Gartenspielküche*
Bild: Amazon-Link*- Zu Amazon*