Schwegler Hummelnistkasten aus Holzbeton: Hummelkasten unterirdisch oder nicht?

Hummeln sind wertvolle Bestäuber und benötigen geeignete Nistplätze. Der Schwegler Hummelnistkasten aus Holzbeton gehört zu den beliebtesten Hummelkasten Modellen auf dem Markt. Doch welche Variante ist das richtige? Hummelkasten unterirdisch oder die bekanntere oberirdische Variante? Hier eine detaillierte Übersicht über beide Schwegler Hummelkasten Modelle.


Die beiden Schwegler Hummelnistkasten Modelle auf 1 Blick

Welche Vorteile bietet ein Schwegler Hummelkasten aus Holzbeton?

✅ Vorteile auf einen Blick:

Ein Schwegler Hummelnistkasten zeichnet sich durch robuste Materialien und eine durchdachte Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Langlebigkeit – Gefertigt aus langlebigem Holzbeton
  • Wetterfest – Widersteht Regen, Wind und Sonne
  • Sichere Nistmöglichkeit – Schutz vor Fressfeinden
  • Einfache Platzierung – Modelle für Boden oder oberirdische Befestigung

Welcher Standort ist ideal für die jeweilige Schwegler Hummelnistkasten Variante?

Ein guter Standort entscheidet darüber, ob der Hummelkasten von Hummeln angenommen wird. Je nachdem welchen Schwegler Hummelnistkasten man wählt, sind diese unterschiedlich:

  • Hummelkasten oberirdisch Am besten an einem geschützten, halbschattigen Ort aufstellen
  • Hummelnistkasten unterirdisch Direkt im Boden versenken, um natürliche Bedingungen zu schaffen
  • Ruhe & Sicherheit: Möglichst weit entfernt von viel genutzten Wegen oder lauten Bereichen

Der oberirdische Hummelkasten aus Holzbeton im Detail

Schwegler Hummelkasten oberirdisch*

Hummelnistkasten Holzbeton - Schwegler Hummelkasten oberirdisch
Bild: Amazon-Link*

Eigenschaften:
Dach abnehmbar, Eingangsloch mit Schiebetür

Zu Amazon*
Maße:
38 x 38 x 54 cm
(B x H x T)

Material:
Holzbeton

Gewicht:
18,5 kg

Aufstellung:
oberirdisch

Zubehör:
Polster-Wollbettwäsche für 1 Saison

Der Schwegler Hummelnistkasten unterirdisch im Detail

Schwegler Hummelkasten unterirdisch*

Hummelkasten Holzbeton - Schwegler Hummelnistkasten unterirdisch
Bild: Amazon-Link*

Eigenschaften:
Unauffällig durch Erdeinbau

Zu Amazon*
Maße:
41 x 36 x 22 cm
(L x B x H)

Material:
Holzbeton

Gewicht:
11,5 kg

Aufstellung:
unterirdisch

Zubehör:
Bewerbungsunterlagen, wasserabweisende Nestwollfüllung

Hummelnistkasten unterirdisch – hilfreiche Tipps

⚠️ Wichtiger Tipp:
Bei der Installation vom Schwegler Hummelnistkasten, der für den Erdeinbau konzipiert ist, sollte unbedingt auf eine ausreichende Drainage geachtet werden. Ein Nutzer hat die Erfahrung gemacht, dass es entscheidend ist, den Standort sorgfältig zu wählen und Staunässe zu vermeiden. Es empfiehlt sich, das Erdloch für den Kasten großzügig auszuheben und eine Schicht Kies als Drainageschicht einzubringen, bevor der Nistkasten eingesetzt wird.
Hummel auf Blüte

Hummeln sind wertvolle Bestäuber.


Fazit: Warum ein Schwegler Hummelnistkasten?

Hummelnistkästen aus Holzbeton gibt es wenige, dabei ist es so ein tolles Material. Die Schwegler Hummelkasten Modelle sind eine hochwertige Lösung für alle, die Hummeln aktiv unterstützen möchten. Die Kombination aus top Materialien, gut durchdachtem Design und einfacher Installation macht sie für viele Naturfreunde zur ersten Wahl.

Jetzt alle beliebtesten Hummelkästen entdecken & einen Beitrag zum Artenschutz leisten!

 
 

Die Kommentare sind geschlossen.